Ihren Titel mit einem Passwort schützen

Sie können Bestandteile Ihrer Arbeit vor Veränderungen anderer Anwender schützen. Wenn Autorenkontrolle aktiviert ist, positionieren Sie einen geschützten Block in Ihrem Titel (bei Übernahme auch für die untergeordneten Elemente des Objekts mit den Einschränkungen). Wenn die Autorenkontrolle aktiv ist, können Elemente und deren Sub-Elemente nicht verändert werden, außer die Einschränkungen der Autorenkontrolle werden mit dem General-Passwort der Autorenkontrolle aufgehoben.

Um Autorenkontrolle zu aktivieren:

  1. Am Dateien-Statusband, wählen Sie Titel Information, falls nicht bereits gewählt.

  2. Aktivieren Sie Aktiviren von Autorenkontrolle mit dem Kontrollkästchen. Das Fenster Passwort für die Autorenkontrolle öffnet.

  3. Geben Sie das Passwort in beide Felder ein und klicken Sie auf OK. Der Titel ist jetzt passwortgeschützt.

Sowie die Autorenkontrolle aktiviert ist, kann jedes Objekt unter Autorenkontrolle gebracht werden. Klicken Sie entweder das Symbol für Autorenkontrolle in der ersten Gruppe des Eigenschaften-Statusbandes oder mit Rechts-Klick im Taskmenü und Autorenkontrolle Aktivieren. Während eines Arbeitsganges wird die Passworteingabe für die Autorenkontrolle nur einmal aufgerufen. Nach der Eingabe der korrekten Passwords hat der Autor volle Bearbeitungsrechte innerhalb des Titels. Wenn das Passwort zur Autorenkontrolle vergessen wird, muss ein neuer Titel erstellt werden und den Inhalt des Titels in den neuen Titel importieren, wenn Veränderungen an geschützten Objekten vorgenommen werden sollen.

Klicken Sie die Passwort Ändern-Schaltfläche, um das Passwort für die Autorenkontrolle zu ändern.

Siehe auch: Autorenkontrolle für einen Textblock aktivieren
 Autorenkontrolle für ein Objekt aktivieren

Unterstützungt | Über Trivantis
© de Copyright Trivantis 2019