Werte für Variable ändern

Sie können den Wert einer Variable während der Runtime eines veröffentlichten Titels ändern. Mit der Ändern der Variable-Aktion können Sie variable Werte ersetzen, runden, ergänzen, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. Alle Variablen können von überall in Ihrem Titel aufgerufen werden, so dass diese Aktion an jeder beliebigen Position in Ihrem Titel hinzugefügt werden kann.

Um den Wert einer Variablen verändern:

  1. Fügen Sie Ihrem Titel eine Aktion hinzu und wählen Variableninhalt Ändern in der Aktion-Liste in der Gruppe Aktion und Ziel-Gruppe in der Aktion-Symbolleiste. Für weitere Informationen zum hinzufügen von Aktionen, siehe Aktion hinzufügen.

  2. Wählen Sie den Namen der Ziel Variable in der Ziele-Liste. Das ist die Variable, deren Wert Sie verändern möchten.. Sie kann eine Textwert-Variable (mit nicht-numerische Zeichen) oder eine numerische Variable (enthält nur numerische Zeichen) sein. Wenn Sie die Variable, die Sie ändern möchten noch nicht erstellt haben, klicken Sie auf New Variable Untermenü in der Ziel -Liste und erstellen eine neue Variable. Für weitere Einzelheiten siehe Erstellen einer Variablen.

  3. Wählen Sie, wie Sie die Variable der Typ-Liste verändern möchten. Wählen Sie von den folgenden:

    Variable hinzufügen

    Für numerische variables erfolgt mathematische Addition des Wertes der Ziel-Variablen und dem Wert, der im Feld Wert festgelegt ist. Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable 3 ist und der angegebene Wert im Wert-Feld 2 beträgt, ist der daraus resultierende Wert der Zielvariablen 5.

    Für nicht-numerische variables erfolgt eine Anreihung des Wertes der Ziel-Variablen und dem Wert, der im Feld Wert festgelgt ist. Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable Hallo ist und der angegebene Wert im Wert-Feld Welt beträgt, ist der daraus resultierende Wert der Zielvariablen HalloWelt.

    Variable dividieren durch

    Diese Änderungstyp ist nur anwendbar für numerische Variablen. Für numerische variables erfolgt mathematische Addition des Wertes der Ziel-Variablen und dem Wert, der im Feld Wert festgelegt ist. Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable 21 ist und der angegebene Wert im Wert-Feld 7 beträgt, ist der daraus resultierende Wert der Zielvariablen 3.

    Variable multiplizieren

    Diese Änderungstyp ist nur anwendbar für numerische Variablen. Für numerische variables erfolgt mathematische Multiplikation des Wertes der Ziel-Variablen und dem Wert, der im Feld Wert festgelegt ist. Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable 3 ist und der angegebene Wert im Wert-Feld 7 beträgt, ist der daraus resultierende Wert der Zielvariablen 21.

    Variable abrunden

    Diese Änderungstyp ist nur anwendbar für numerische Variablen. Daraus resultiert, das der Wert der Zielvariablen ersetzt wird, mit der größten ganzen Zahl, kleiner als ihr jetziger Wert Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable 3.75 ist und der daraus resultierende Wert der Zielvariablen 3.

    Variable Runden

    Diese Änderungstyp ist nur anwendbar für numerische Variablen. Daraus resultiert, das der Wert der Zielvariablen ersetzt wird, mit einer ganzen Zahl, kleiner oder grösser als ihr jetziger Wert. Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable grösser oder gleich zu 3,5 und weniger als 4, ist der daraus resultierende Wert der Variable 4. Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable weniger als 3,5 und mehr als 3, ist der daraus resultierende Wert der Variable 3.

    Variableninhalt setzen

    Diese Modifikationtyp ersetzt den jetzigen Wert des Zielwertes mit dem Wert, der im Feld Wert festgelegt ist.

    Variable subtrahieren

    Für Variablen mit numerischen Werten führt dies zu der mathematischen Subtraktion des Wertes, den Sie in dem Wert-Feld von dem Wert der Zielvariablen angeben. Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable 5 ist und der angegebene Wert im Wert-Feld 3 beträgt, ist der daraus resultierende Wert der Zielvariablen 2.

    Für Variablen mit Linienwerten führt dies zu der Entfernung aller vorkommenden Werte, die Sie in dem Wert-Feld von dem Wert der Zielvariablen angeben. Wenn zum Beispiel der Wert der Zielvariable ABACAB ist und der angegebene Wert im Wert-Feld A ist, ist der daraus resultierende Wert der Zielvariablen BCB.

  4. Wenn notwendig, legen Sie den Wert im Feld Wert fest, mit dem Sie den Wert der Zielvariablen verändern möchten. Sie können direkt einen Wert festlegen, einen zufälligen Wert wählen oder den Wert einer existierenden Variable bestimmen. Um eine zufällige Zahl zu wählen, geben Sie RAND(minimal, maximal) in das Feld Wert ein. Die zugewiesene, zufällige Zahl wird grösser oder gleich dem festgelegten Minimal-Wert und kleiner oder gleich dem festgelegten Maximal-Wert. Die zufällig generierte Nummer wird dann benutzt, die Ziel-Variable zu verändern. Um den Wert einer vorhandenen Variablen anzugeben, geben Sie VAR(Variable_Name) in das Wert-Feld. Der Variable_Name ist der Name der Variablen, deren Wert zur Änderung der Ziel-Variable benutzt werden sollte.

Wenn Ihre Aktion vollständig definiert sind, können Sie die Funktionalität der Aktion in Ihrem Titel mit einem Klick auf das Symbol des Ausführen Modus oder den Vorschau Modus in der Modus-Symbolleiste starten. Sie können auch eine Vorschau der Funktionalität der Aktion in Ihrem Titel, durch klicken auf das Symbol für den Debug Modus in der Ansicht-Symbolleiste erhalten. Dies startet auch das Debug-Fenster, das anzeigt, wenn die Aktion ausgelöst wurde und jede variable Manipulation, die mit dieser Aktion ausgelöst wurde.

Siehe auch: Zwischen Modi umschalten

Unterstützungt | Über Trivantis
© de Copyright Trivantis 2019