Sicherstellen, dass Anwender Tests, Umfragen und Formulare ausfüllen und einsenden können

Die Formularobjekte von Lectora können verwendet werden, um Formulare zu erstellen, die Informationen von dem Anwender sammeln. Diese Formularobjekte enthalten Optionsschaltflächen, Ankreuzfelder, Drop-Down-Listen, Kästchen in Listen und komplette Felder. Viele Fragen in Tests und Umfragen beinhalten diese Arten von Formularelementen. Abschnitt 508 verlangt, dass alle Formularelemente genau beschriftet werden, damit Bildschirmleser deren Zweck an den Anwender melden können.

Siehe auch: Formulare

Wenn Sie Fragen zu Tests und Umfragen hinzufügen, sind keine weiteren Schritte notwendig, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten. Drag-und-Drop, Hotspot und abgestimmte Fragen sollten in Ihren Titeln nicht verwendet werden.

Die meisten Formularelemente wurden bereits automatisch entsprechend beschriftet, es müssen jedoch zusätzliche Schritte unternommen werden, wenn Sie Drop-Down-Listen, Kästchen in Listen oder komplette Felder verwenden. Eine Textmarkierung muss hinzugefügt und genau mit der Drop-Down-Liste, dem Kästchen in der Liste oder dem kompletten Feld verknüpft werden. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um diese Formularobjekte in Ihren Titeln richtig zu beschriften:

  1. Ihrem Titel eine Drop-Down-Liste, ein Listenkästchen oder ein komplettes Feld hinzufügen.

  2. Fügen Sie Ihrem Titel einen Textblock zu und schreiben Sie die Markierung, die für das Formular erscheinen soll. Zum Beispiel, „Nachname“.

  3. Platzieren Sie den Textblock in sichtbare Nähe des Formularobjekts und organisieren Sie auch dessen Speicherstelle im Title Explorer um, damit gewährleistet wird, dass der Bildschirmleser die Objekte logisch ansagt.

  4. Auf die Eigenschaften des Textblocks zugreifen. Wählen Sie das Bezeichnung für Option und wählen Sie das Formular auf das die Bezeichnung zutrifft.

Siehe auch: Einen Textblock mit einem Formular verknüpfen

Unterstützungt | Über Trivantis
© de Copyright Trivantis 2019