Den Title Explorer verwenden, um Objektschichtung und Leseabfolge zu konfigurieren

Der Title Explorer bietet die Möglichkeit an, die Objektschichtung von überlappenden Objekten der Seite zu kontrollieren. Der Title Explorer bietet ebenfalls die Möglichkeit die Lesefolge von Objekte, wie sie von Bildschirmlesern erkannt werden, festzulegen.

Siehe auch: Title Explorer

Objekte werden auf der Seite Niveau-reguliert, basierend auf der gelisteten Position im Title Explorer. Ein Objekt, das an erster Stelle auf der Liste der Objekte steht, erscheint im Title Explorer tatsächlich als unterste Schicht der Seite. In gleicher Weise erscheint ein Objekt, das an letzter Stelle auf der Liste der Objekte steht, im Title Explorer tatsächlich als oberste Schicht der Seite. Die Lesereihenfolge ist identisch zur Schichtstil. Objekte in der untersten Schicht einer Seite wird vom Bildschirmleser zuerst erkannt, während ein Objekt im obersten Niveau der Seite zuletzt erkannt wird. Das heißt, Bildschirmleser erkennen Objekte auf einer Seite in der Stil von oben nach unten, umgekehrt wie sie im Title Explorer aufgelistet sind.

Siehe auch: Niveau-Regulierung von Objekten

Objekte, die übernommen wurden, werden immer zuerst erkannt. Zusätzlich werden sie in die untersten Schicht der Seite platziert, in der Seite, von der sie übernommen werden. Beachten Sie an eine Seite, die Objekte sowohl von der Titelebene als auch der Kapitel-Ebene übernimmt, in der sie enthalten ist. Ein Bildschirmleser wird zuerst übernommene Objekte von der Titelebene erkennen (von oben nach unten), dann werden übernommene Objekte von der Kapitelebene erkannt (von oben nach unten) und zuletzt werden die Objekte der Seitenebene erkannt.

Bestimmte Objekteigenschaften können die Schichtung und Leseordnung verändern. Die Eigenschaft Immer Oben, platziert das Objekt auf die oberste Schicht der Seite und dadurch wird es zur gleichen Zeit das letzte Objekt, das der Bildschirmleser erkennen kann. Objekte, wie etwa Schaltflächen, haben diese Option als Standardeinstellung. Versichern Sie sich, diese Festlegen je nach Ihren Bedürfnissen zu modifizieren. Zusätzlich dazu wird die Verwendung eines leeren ALT-Tags, wenn auf eine HTML-Eigenschaft veröffentlicht wird, die für Grafiken, Schaltflächen und Animationen zur Verfügung steht, den Bildschirmleser veranlassen, das Objekt komplett zu ignorieren. Diese Eigenschaft hat jedoch keinen Einfluss darauf, wie das Objekt tatsächlich auf die Seite geschichtet wird.

Siehe auch: Positionieren eines Objekts im obersten Niveau 
Einen leeren ALT-Tag für ein Objekt verwenden

Unterstützungt | Über Trivantis
© de Copyright Trivantis 2019