Text-Äquivalenten in Form von ALT-Tags können mit Schaltflächen, Grafiken und Animationen erstellt werden. Die Zugänglichkeit-Anforderungen für Abschnitt 508 machen es nicht nur notwendig, dass Text-Äquivalenten bereitgestellt werden, sondern es wird ebenfalls vorausgesetzt, dass Alternativtext richtig umgesetzt wird. Folgen Sie diesen Richtlinien, wenn Sie Alternativen Text bereitstellen:
Alternativer Text für Schaltflächen oder andere Navigationskomponenten sollte den Anwender darüber informieren, wo er oder sie hingeführt wird.
Alternativer Text für Grafiken oder Animationen, der zusätzliche Informationen übermittelt, sollte die Bedeutung der Übermittlung beschreiben.
Alternativtext, der in ALT-Tags verwendet wird, sollte so knapp wie möglich gehalten werden (weniger als 156 Zeichen), der die Bedeutung Objekt beschreibt. Wenn Objekte eine Bezeichnung benötigen, die nicht kurz und bündig mit weniger als 156 Zeichen beschrieben werden kann, müssen diese von einer vollen textuellen Bezeichnung begleitet werden.
Medien, die aus Dekorationszwecken verwendet werden oder als Seitengestaltung, sollten keinen Alternativtext haben und „Leere“ ALT-Tags sollten verwendet werden, damit der Bildschirmleser keine unnötigen Informationen für den Anwender gibt.
ALT-Tags werden vom Programm in Abhängigkeit vom Namen des Objekts, wie im Titel-Explorer aufgelistet, erstellt. Das ist der gleiche Name, der iName-Feld in den Eigenschaften des Objekts erscheint. Objektnamen, die gleichzeitig als ALT-Tags dienen, sollten nicht mehr als 156 Zeichen haben.
Siehe auch: Den Namen eines Objekts ändern
Wenn Sie eine Animation, Grafik oder Schaltfläche nicht mit weniger als 156 Zeichen beschreiben können, verwenden Sie Textüberschriften, eine versteckte Bezeichnung oder ein Pop-Up-Fenster, um die Bezeichnung des Objekts zu gewährleisten.
Siehe auch: Alternativen Text erstellen, wenn ALT-Tags nicht verwendet werden können
Wenn Grafiken, Animationen oder Schaltflächen in Ihrem Inhalt keinen informatorischen Wert haben oder nur als Dekoration verwendet werden, sollten die Objekte leere ALT-Tags haben. Dadurch können Bildschirmleser das Objekt ignorieren und durch den Bildschirmleser geben keine unnötigen Informationen an den Anwender weiter.
Schaltflächen, die dazu vorgesehen werden, komplett ignoriert werden sollen und Grafiken, die einen leeren ALT-Tag haben, können keine angefügten Aktionen enthalten.
Siehe auch: Einen leeren ALT-Tag für ein Objekt verwenden
© de Copyright Trivantis 2019