Übersetzung verwalten

Mit dem Übersetzungs-Manager können Sie den Text in eine RTF (Rich Text Format)-Datei speichern. Darin enthalten ist jeglicher Text innerhalb der Textblöcke, Text in benutzerdefinierten Schaltflächen, der im Schaltflächenassistenten erstellt wurde und Text, der in den Benachrichtigung-Aktionen erscheint. RTF-Dateien können mit den meisten Textverarbeitungsapplikationen bearbeitet werden und der Inhalt der RTF-Datei kann übersetzt werden, um dann zurück in den Titel importiert werden.

Um den gleichen Titel in verschiedenen Sprachen zu veröffentlichen, listen Sie während der Veröffentlichung die übersetzten RTF-Dateien in der Tabulatortaste Sprachen auf. Nachdem Ihr Haupttitel veröffentlicht wurde, wird das Programm Ihren übersetzten Titel mit den bereitgestellten Uebersetzungsdateien veröffentlichen. Für Einzelheiten sehen Sie Einen Titel veröffentlichen

Um Text für eine Übersetzung zu exportieren:

  1. In der Tools -Symbolleiste, klicken Sie das  Übersetzung-Symbol in der Gruppe Verwalten. Das Fenster Übersetzung öffnet.

  2. Wählen Sie Text in Übersetzungsdatei exportieren

    Wählen Sie die Box Kapitel/Abschnitt/Seitennamen einbeziehen, um den Namen des Kapitels, des Abschnitts und der Seiten zu exportieren, so dass sie für die Übersetzung mit einbezogen werden. Select Include Image and Button names (used for ALT tags) to translate image and button object names.

  3. Wählen Sie das Optionsfeld, das den Umfang des Textes beschreibt, den Sie vom Titel. Wählen Sie von den folgenden:

  4. In dem Feld Übersetzungsdatei bestimmen Sie den Ordner für die exportierte Übersetzungsdatei.

  5. Klicken Sie OK.

Die erstellte RTF-Datei beinhaltet Text, der nicht geändert werden sollte. Der Text wird in rot geschrieben und ist dem folgenden ähnlich: ##~~Diese Zeile nicht veraendern.45~~##

Wenn die Änderungen am Text abgeschlossen sind, kann die geänderte RTF-Datei wieder in den Titel importiert werden.

Um übersetzten Text zu importieren:

  1. In der Tools -Symbolleiste, klicken Sie das  Übersetzung-Symbol in der Gruppe Verwalten. Das Übersetzung-Fenster öffnet.

  2. Wählen Sie Text aus einer Übersetzung-Datei importieren. Die Option Textbox bei Bedarf vergrößern ermöglicht es Ihnen festzulegen, ob Sie die Größe des Textblocks automatisch anpassen möchten, wenn der existierende Textblock zu klein für den importierten Text ist. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, müssen Sie die Größe der Textblöcke manuell, nach dem importieren anpassen.

  3. Wählen Sie das Optionsfeld, das den Umfang des Textes beschreibt, den Sie importieren möchten. Wählen Sie von den folgenden:

  4. Im Feld Übersetzungsdatei, klicken Sie die Schaltfläche Durchsuchen um die zu importierende RTF-Datei auszuwählen.

  5. Klicken Sie Öffnen.

Der Inhalt Ihres Titel reflektiert nun die Änderungen von der importierten RTF-Datei.

Unterstützungt | Über Trivantis
© de Copyright Trivantis 2019