Formulare

Formelemente sind besondere Elemente, die es dem Benutzer ermöglichen, Informationen einzugeben. Formelemente können innerhalb eines Formulars oder alleinstehend eingesetzt werden. Wenn ein Formular Formelemente enthält, können die registrierten Daten an eine E-Mail-Adresse, ein bestimmtes CGI-Programm oder als Goggle Drive öffentliches Dokument werden.

Siehe auch:

Ein Formular hinzufügen
 Versenden von Tests, Umfragen und Formular-Ergebnisse zur CGI-Bin

Sie können die folgenden Formular-Elemente in Ihren Titel aufnehmen:

Optionsschaltflächen , Kontrollkästchen , Eingabefelder , Dropdown-Listen und Listenfelder sind Eingabeobjekte die eine physische Existenz haben und zu jedem Formular oder jeder Seite hinzugefügt werden können. Eine Optionsfeldergruppe ist ein logisches Eingabe-Objekt ohne physische Repräsentation. Es kann auch zur Gruppierung von Optionsfeldern ein gesetzt werden, so dass nur ein Optionsfeld der Gruppe aktiv sein kann.

Verknüpfen Sie eine Beschriftung mit einem Formular-Element und geben Sie zusätzlichen unterstützenden Text wenn nötig ein.

Formelemente haben ein zusätzliches Attribut, dass andere Objekte nicht haben. Sie haben eine zugehörige Variable. Diese Variable bietet einen Platz für das Programm Eingabedaten für das Formularobjekt zu speichern. Die Variable kann von überall innerhalb des Titels aufgerufen werden. Zusätzlich dazu können mehrere Formularelemente die gleiche Variable verwenden.

Für weitere Informationen zum Hinzufügen und Arbeiten mit Formularobjekten sehen Sie:

Unterstützungt | Über Trivantis
© de Copyright Trivantis 2019