Sie können die Reihenfolge steuern, in der Objekte für Nutzer angesagt werden, die beim Betrachten der veröffentlichten Inhalte auf Bildschirmleser angewiesen sind.
Die Lesefolge wird durch die Reihenfolge der Objekte in der Liste des Titel-Explorers bestimmt. Objekte am Anfang der Liste werden zuerst angesagt, die Objekte am Schluss der Titel-Explorer-Liste zuletzt. Für jede Seite beginnt die Ansage der Objekte mit den Objekten auf der Titel-Ebene, eines nach dem anderen, von oben nach unten in der Reihenfolge der Liste. Dann folgen die Objekte auf der Kapitelebene, danach die auf Abschnittsebene. Die Objekte auf der Seitenebene werden zuletzt gelesen, von oben nach unten, wie Sie innerhalb des Titel-Explorers auf der Seite gelistet sind.
Sie können auf der Titel-, Kapitel- und Abschnittsebene Gruppen bilden, deren Lese-Reihenfolge auf den letzten Platz gesetzt werden kann, nachdem alle Objekte auf Seitenebene angesagt worden sind. Diese Option ist aktiviert, wenn die Zugänglichkeits-Einstellungen innerhalb der Titel-Optionen aktiviert sind.
![]() |
|
So legen Sie fest, dass eine Gruppe zuletzt gelesen wird:
Sie haben folgende Möglichkeiten zur Anzeige der Eigenschaften-Funktionsleiste:
Doppelklicken Sie im Titel-Explorer auf das Symbol des Gruppen-Objekts.
Klicken Sie im Titel-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Gruppe und wählen Sie dann Eigenschaften.
Aktivieren Sie die Lese-Reihenfolge setzen auf Letztes Ankreuzfeld in der Gruppen-Gruppe
Der Platz der Gruppe in der Lesereihenfolge wird auf letzten gesetzt.
Siehe auch: Vorbereitung eines Titels für die Zugänglichkeit
© de Copyright Trivantis 2019